top of page

5 häufige Fehler bei der Küchenplanung – und wie Sie sie vermeiden

  • mail8391
  • 3. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli

Die neue Küche soll perfekt werden – funktional, stilvoll und langlebig. Doch gerade in der Planungsphase schleichen sich häufig Fehler ein, die später teuer oder ärgerlich werden. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir die 5 häufigsten Fehler bei der Küchenplanung für Sie zusammengestellt – und zeigen, wie Sie es besser machen.


Eine Familie mit Kind bei der Planung von Ihrer Küche
Die Sorgen durch gute Planung nehmen

❌ 1. Zu wenig Steckdosen

Viele vergessen bei der Planung, wie viele Geräte tatsächlich gleichzeitig genutzt werden: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Mixer, Smartphone-Ladegerät …

✔️ Unsere Lösung: Wir analysieren mit Ihnen, wie Sie Ihre Küche wirklich nutzen – und planen alle Stromanschlüsse entsprechend mit ein. Auch an versteckte Steckdosen in Schubladen oder auf der Kochinsel denken wir.


❌ 2. Ungünstige Arbeitsabläufe

Wenn Herd, Spüle und Kühlschrank zu weit auseinanderliegen, entstehen unnötige Wege. Das erschwert das Kochen und macht die Küche unpraktisch.

✔️ Unsere Lösung: Wir setzen auf das sogenannte „Arbeitsdreieck“ – die ideale Anordnung der Hauptzonen für kurze Wege und ergonomisches Arbeiten.


❌ 3. Zu wenig Stauraum

„Passt schon irgendwie“ reicht oft nicht – gerade bei offenen Küchen oder Familienhaushalten. Schnell wirken Oberflächen unordentlich oder überfüllt.

✔️ Unsere Lösung: Wir planen Stauraum millimetergenau – mit Apothekerschränken, Auszügen, Ecklösungen und cleverem Innenleben. Auch kleine Küchen werden bei uns Stauraumwunder.


❌ 4. Billige Materialien bei stark beanspruchten Flächen

Eine Arbeitsplatte mit cooler Optik mag im Showroom gut aussehen – doch in der Praxis zeigen sich schnell Kratzer, Verfärbungen oder Wasserschäden.

✔️ Unsere Lösung: Wir setzen auf robuste, langlebige Materialien – von widerstandsfähigem Schichtstoff bis zu edlen Natur- oder Keramikplatten. Optik trifft Funktion.


❌ 5. Planung ohne Fachberatung

Online-Planer oder Möbelhaus-Angebote wirken oft günstig – aber sie übersehen individuelle Anforderungen, Maße oder verwenden das falsche Material.

✔️ Unsere Lösung: Wir beraten persönlich, ehrlich und transparent. Mit einem Team aus Tischlermeister, Planern und Monteuren begleiten wir Ihre Küche von der Idee bis zur Montage.


✅ Fazit: Besser mit Erfahrung – Küchenplanung mit Wimmers Küchen

Eine gute Küche beginnt mit durchdachter Planung. Vermeiden Sie typische Fehler und setzen Sie auf Fachwissen, Erfahrung und echtes Handwerk.Wimmers Küchen in Mönchengladbach steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.


Jetzt Beratungstermin vereinbaren:👉 Kontaktformular öffnen

Oder besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen sich inspirieren – wir freuen uns auf Sie!

Kommentare


bottom of page