top of page

Barrierefrei kochen: So gestalten wir behindertengerechte Küchen – auch im Umbau

  • mail8391
  • 19. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Aug.

Eine Küche soll ein Ort der Selbstständigkeit und Lebensqualität sein – für alle Menschen. Doch gerade bei körperlichen Einschränkungen ist eine herkömmliche Küche oft unpraktisch oder gar unbenutzbar.


Wir bei Wimmers Küchen entwickeln barrierefreie Küchen, die sich an den Menschen anpassen – nicht umgekehrt. Ob Neubau oder Umbau: Wir planen funktionale, stilvolle Lösungen, die Alltag und Selbstständigkeit spürbar erleichtern.


Was macht eine behindertengerechte Küche aus?

Barrierefreiheit ist kein Standard, sondern Maßarbeit. Deshalb achten wir auf:

✔️ Erreichbarkeit & Bewegungsfreiheit

  • Ausreichend Bewegungsraum für Rollstühle (mind. 120 cm Durchgänge)

  • Unterfahrbare Arbeitsflächen, Spüle & Kochfeld

  • Ergonomische Arbeitshöhen – individuell einstellbar

✔️ Smarte Auszüge statt Oberschränke

  • Auszüge und Apothekerschränke mit Vollauszug

  • Absenkbare Hängeschränke oder Schranklifte

  • Grifflos oder mit leicht bedienbaren Griffsystemen

✔️ Sicherheit & Übersicht

  • Induktionskochfelder mit Topferkennung

  • Automatische Abschaltung bei Inaktivität

  • Beleuchtung, die Orientierung schafft (z. B. LED-Leisten in Schubladen)

✔️ Hilfsmittel sinnvoll integriert

  • Haltegriffe, Klappböden, Magnetverschlüsse

  • Funkfernbedienung für Geräte oder Arbeitshöhen

  • Rutschhemmende Oberflächen



Küche umbauen statt neu kaufen? Absolut möglich!

Nicht immer ist ein kompletter Küchentausch nötig. In vielen Fällen lassen sich bestehende Küchen durch gezielte Maßnahmen anpassen:

Mögliche Umbauten:

  • Umbau auf unterfahrbare Bereiche (Spüle, Herd)

  • Arbeitsflächen auf rollstuhlgerechte Höhe absenken

  • Geräte versetzen oder durch barrierefreie Varianten ersetzen

  • Schranklifte oder Eckauszüge nachrüsten

  • Anti-Rutsch- & Sicherheitsmaßnahmen integrieren

💡 Unser Team prüft vor Ort, was möglich ist – und was sich sinnvoll kombinieren lässt.



Planung mit Erfahrung – und Gefühl

Wir bei Wimmers Küchen planen barrierefreie Küchen nicht von der Stange. Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse – je nach Einschränkung, Körpergröße, Wohnsituation und Pflegegrad. Deshalb arbeiten wir eng mit Ihnen, Angehörigen, Pflegekräften oder Architekt*innen zusammen, um die beste Lösung zu finden.

Dank eigener Werkstatt in Mönchengladbach sind maßgeschneiderte Anpassungen jederzeit möglich – auch bei schwierigen Grundrissen.



Fazit: Selbstbestimmt leben – auch in der Küche

Eine barrierefreie Küche ist mehr als nur funktional – sie bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und Unabhängigkeit.Ob Neubau oder Umbau: Wimmers Küchen steht Ihnen mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und handwerklicher Präzision zur Seite.

Oder besuchen Sie uns direkt in unserer Ausstellung in Mönchengladbach – wir zeigen Ihnen gern Beispiele barrierefreier Lösungen.

Kommentare


bottom of page