top of page

Monsieur Cuisine in der modernen Küche – Rolle, Funktion und clevere Unterbringung

  • mail8391
  • 13. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Der Monsieur Cuisine hat sich in vielen Haushalten zu einem echten Alltagshelfer entwickelt. Ob Kochen, Mixen, Dampfgaren oder Kneten – er übernimmt unzählige Arbeitsschritte und spart Zeit im Alltag.Doch wie integriert man ihn am besten in eine moderne Küche, damit er immer einsatzbereit ist und nicht im Weg steht?


Wir bei Wimmers Küchen haben in zahlreichen Küchenprojekten den Monsieur Cuisine fest mit eingeplant. Dabei haben wir auf wertvolles Kundenfeedback gehört – und unsere eigene Erfahrung aus dem Küchenbau eingebracht.


1. Die Rolle des Monsieur Cuisine in der Küche

  • Multifunktionales Küchengerät: Er vereint Mixer, Kochtopf, Dampfgarer und Küchenmaschine.

  • Regelmäßiger Einsatz: Viele nutzen ihn täglich oder mehrmals pro Woche.

  • Fester Stellplatz: Ein eigener Platz mit Stromanschluss ist Pflicht – ständiges Umräumen mindert den Komfort.

💡 Planungstipp: Bei täglicher Nutzung sollte der Monsieur Cuisine immer griffbereit stehen, um spontane Kochaktionen zu erleichtern.


2. Ideale Platzierung – griffbereit & funktional

Variante A – Fest auf der Arbeitsfläche

  • Für Vielnutzer ideal

  • Immer einsatzbereit

  • Kein Anheben oder Umstellen

  • Tipp: Genügend Arbeitsfläche direkt davor einplanen, um Zutaten abzustellen und zu verarbeiten.


Variante B – In einer Nische mit Rollbrett

  • Beliebt: Der Monsieur Cuisine steht in einer passgenauen Nische, darunter ein Rollbrett (ähnlich wie beim Thermomix erhältlich).

  • Vorteil: Gerät lässt sich beim Kochen nach vorne ziehen, sodass Dampf beim Dampfgaren nicht direkt unter Hängeschränke zieht.

  • Nach Gebrauch wieder zurückschieben – sorgt für aufgeräumte Optik.


Variante C – Unterbringung im Schrank (mit Vorsicht!)

  • Unter- oder Hochschrank mit ausziehbarem Tablar möglich.

  • Wichtig: Beim Dampfgaren muss der Monsieur Cuisine komplett herausgezogen werden, um Möbelfronten und Beschläge vor Feuchtigkeit zu schützen.

  • Eignet sich eher für Gelegenheitsnutzer.


3. Sicherheit & Langlebigkeit

  • Dampf ist kritisch: Beim Dampfgaren darf Feuchtigkeit nicht direkt an Möbel oder Unterseiten von Hängeschränken gelangen – sonst drohen Schäden.

  • Rollbretter & Auszüge helfen, Abstand zu empfindlichen Flächen zu schaffen.

  • Belastung beachten: Der Monsieur Cuisine wiegt über 7 kg – stabile Auszüge oder Tablare sind Pflicht.


4. Kundenfeedback, das wir oft hören

  • „Wenn er in Reichweite steht, benutze ich ihn viel öfter.“

  • „Eine freie Fläche davor macht die Arbeit viel angenehmer.“

  • „Das Rollbrett ist super praktisch – kein Problem mit Dampf.“

  • „Im Schrank nur, wenn er selten gebraucht wird.“


5. Unser Fazit aus der Küchenpraxis

Der Monsieur Cuisine sollte bei der Küchenplanung von Anfang an mitgedacht werden. Ob auf der Arbeitsfläche, in einer Nische oder im Schrank – die Platzierung bestimmt den Komfort im Alltag.

Wir bei Wimmers Küchen sorgen dafür, dass dein Monsieur Cuisine praktisch, sicher und optisch stimmig integriert wird – abgestimmt auf deine Kochgewohnheiten, Stauraum und Designvorstellungen.


Planst du eine neue Küche oder einen Umbau? Wir zeigen dir, wie dein Monsieur Cuisine (und andere Geräte) perfekt in die Planung passt.

Kommentare


bottom of page